Friedhof Ketzberg – Ein Ort der Erinnerung und christlichen Hoffnung
Das Zitat „Meine Zeit steht in deinen Händen“ aus dem 31. Psalm prägt den Friedhof Ketzberg an zwei besonderen Stellen: auf der Spiegelstele vor der kunstvoll gestalteten Kolumbariumsfläche und auf der Stirnwand der Friedhofskapelle. Es erinnert sowohl an die Vergänglichkeit des Lebens als auch an die Geborgenheit bei Gott – im Leben wie im Sterben.
Die Präambel der Friedhofssatzung beschreibt den kirchlichen Friedhof als einen Ort, an dem die Kirche ihre verstorbenen Glieder zu Grabe geleitet, ihrer gedenkt und sie der Gnade Gottes anvertraut. Er verkündigt den Tod als Gottes Gericht über alles Irdische und bezeugt zugleich die Auferstehung Jesu Christi als Sieg über Sünde und Tod.
Auch außerhalb von Gottesdiensten bleibt der Friedhof Ketzberg ein sichtbares Zeichen christlicher Verkündigung – ein Ort des Gedenkens an die Verstorbenen und die eigene Vergänglichkeit. Er steht für das christliche Menschenbild, das Lebende und Tote in einer Gemeinschaft vor Gott vereint und die Einzigartigkeit jedes Menschen betont. In diesem Geist achtet die Gemeinde bei der Genehmigung und Gestaltung von Grabmalen und baulichen Anlagen darauf, dass das verwendete Material ohne ausbeuterische Kinderarbeit hergestellt wurde.
Evangelischer Friedhof Ketzberg:
Lützowstraße 104 | 42653 Solingen

Es werden folgende Grabarten angeboten:
Es ist ratsam, sich direkt vor Ort auf dem Friedhof Ketzberg zu informieren, da die Wahl der Grabart auch für den Trauerprozess von Bedeutung sein kann. Bedenken Sie auch, dass eine zunächst teurer erscheinende Grabart langfristig günstiger sein oder besser zu Ihren Bedürfnissen passen kann. Unser Team ist jederzeit für eine persönliche Beratung oder weiterführende Informationen für Sie da – in Trauerfällen auch kurzfristig.
- Wahlgräber für Sarg oder Urne (Auswahl durch den Nutzungsberechtigten, Pflege ebenfalls durch den Nutzungsberechtigten)
- Reihengräber für Sarg oder Urne (Zuweisung durch das Friedhofspersonal, Pflege durch den Nutzungsberechtigten)
- Wiesenwahlgräber (Auswahl durch den Nutzungsberechtigten, Pflege durch das Friedhofspersonal)
- Wiesenreihengräber für Sarg oder Urne (Zuweisung und Pflege durch das Friedhofspersonal)
- Kolumbarium
- Baumgräber für Urnen

Evangelische Friedhöfe in Solingen
- Ev. Friedhof Bonner Straße, Bonner Str. 78, 42697 Solingen
- Ev. Friedhof Grünbaumstraße, Grünbaumstraße 11, 42659 Solingen
- Ev. Friedhof Kasinostraße, Kasinostraße 33, 42651 Solingen
- Ev. Friedhof Ketzberg, Lützowstraße 104, 42653 Solingen
- Ev. Friedhof Regerstraße, Regerstraße, 42657 Solingen
- Ev. Friedhof Rupelrath, Rupelrath 52, 42699 Solingen
- Ev. Friedhof Wiedenkamper Straße, Wiedenkamper Straße, 42719 Solingen
- Ev. Friedhof Widdert, Lacher Str. 43, 42657 Solingen
- Ev. Friedhof Wissmannstraße, Wissmannstraße, 42699 Solingen

Römisch-katholische Friedhöfe in Solingen
- Kath. Friedhof Hackhauser Straße, Hackhauser Straße 14, 42697 Solingen
- Kath. Friedhof Rosenkamper Straße, Rosenkamper Straße 46, 42719 Solingen
- Kath. Friedhof St. Clemens, Cronenberger Straße 58, 42651 Solingen
Städtische Friedhöfe in Solingen
- Waldfriedhof Ohligs, Hermann-Löns-Weg 42, 42697 Solingen
- Parkfriedhof Solingen Gräfrath, Wuppertaler Straße 173, 42653 Solingen
- Burg-Friedhof Solinger Straße, Friedhofsweg 1, 42659 Solingen
